Ulrike Kristin Schmidt

Gesammelte Texte

Month: März, 2025

Drei Geschichten, drei Familien, zwei Künstler

Das Zeughaus Teufen erzählt mit dem Projekt «Drei Geschichten» davon, wie einflussreiche Familien einen Ort prägen. Die Künstler Michael Meier und Christoph Franz haben eine Ausstellung gestaltet, zwei Publikationen entwickelt und drei Steine im Bach behauen lassen. Sie haben Häuser erbaut, erweitert oder sogar an einen anderen Standort versetzt. Sie haben Villen gekauft, verkauft oder […]

Grauer Himmel

St.Gallen — Am Anfang war das Bild. Genauer: eine Zeichnung, schnell hingeworfen aufs Papier. Sie zeigt ein Einfamilienhaus an der St.Galler Schneebergstrasse, Schnee stürzt aus allen Fenstern heraus. Diese Skizze wies den Weg: Warum nicht den Strassennamen beim Wort nehmen? Warum nicht Schnee durchs Haus hindurch transportieren zum steilen Hang dahinter? Warum nicht gleich einen […]

Die Besties und der Rest – ohne Hierarchien

Zeit zurückzublicken: Seit 70 Jahren engagiert sich die Walter A. Bechtler Stiftung für die Kunst im öffentlichen Raum in der Schweiz. Lorenza Longhi bezieht sich in der aktuellen Ausstellung der Bechtler Stiftung in Uster auf dieses Erbe und zeigt zugleich ihren subjektiven Blick auf die Sammlungen der Bechtler-Familie. Uster — Junge Künstlerinnen kuratieren zu lassen, […]

Teddys, Schmetterlinge und Psychoanalyse

Precious Okoyomon ist spätestens seit der zweimaligen Teilnahme an der Biennale Venedig an der Spitze der Kunstwelt angekommen – und nun auch im Kunsthaus Bregenz zu sehen. Die Ausstellung ist sehr persönlich und wartet mit grossformatigen Installationen auf. Die Einen haben einen Teddy. Die Anderen einen Hasen oder einen Fuchs, einen Humpty Dumpty, ein Einhorn. […]

Ein Vierteljahrhundert für die Kunst und die Menschen

Das Kunstmuseum Liechtenstein feiert. Mit «Silber steht Dir. 25 Jahre Liebe zur Kunst» spielt es auf die Tradition der Silberhochzeit an. Das Metall dient dabei als Metapher für Wert und Beständigkeit. Vor 25 Jahren ist der schwarze Baukörper gelandet. Mitten in Vaduz, im kleinteiligen Städtle mit seinen Souvenirshops, dem Schloss, das eher einer Festung gleicht, […]

Bühnen, Baldachine, Blütenstaub

In Susanne Kellers Objekten materialisiert sich ihr poetischer Blick auf die Welt. Aus unzähligen kleine Gegenständen zusammengefügt und ausgestattet mit klanglichen Fundstücken ist jede dieser Arbeiten eine Wunderkammer. Zu sehen sind vier davon jetzt in der Kunsthalle Wil. Wil — Märchen, Legenden, historische Begebenheiten, naturwissenschaftliche Erkenntnisse, Architektur, Archäologie – Susanne Keller (*1980) nutzt vielfältige Inspirationsquellen. […]