Ulrike Kristin Schmidt

Gesammelte Texte

Tag: Tanztheater

Tanz mit und ohne Alter

Das Tanzfestival Tanzplan Ost geht in die zweite Runde. Die St. Galler Aufführungen für Jung und Alt finden ab nächsten Donnerstag in der Lokremise statt. Aber auch in Altersheimen und im Stadtpark wird getanzt. Viel wird über das Alter geredet. Oft geht es dabei um Probleme. Tanzplan Ost packt das Thema von ungewohnter Seite an. […]

Adieu in der Lokremise

Mit einem Abend aus neun Stücken verabschieden sich das Contemporary Dance Study Program und die 3 x 1 Tanzkompanie in der Lokremise. Es ist ein Abschied ohne Tränen, aber nicht ohne Gefühle. Ein Abschied, der gefeiert wird, und der dennoch den Verlust offenbart, den er bedeutet. Nach 21 Jahren Arbeit verabschieden sich das Contemporary Dance […]

Tanz braucht Raum

Im Mai wird getanzt. Nicht nur auf der Bühne, aber auch und vor allem dort. Wobei Bühne ein weit gefasster Begriff sein kann, wenn es um zeitgenössischen Tanz geht. Grabenhalle, Lokremise und Pfalzkeller kommen jenen, die in St. Gallen die freie Tanzszene verfolgen, wahrscheinlich am ehesten in den Sinn. Dann gab und gibt es die […]

Enthüllt zum Selbst

Das Duo DisTanz zeigt sein neues Stück „Hüllen“ in der Grabenhalle. Beatrice Im Obersteg und Markus Lauterburg haben ein Jahr lang an dieser ausgefeilten Produktion gearbeitet. Es beginnt mit einem Bild: Die gesamte Bühne der Grabenhalle ist mit einer hauchdünnen Plastikfolie bedeckt. Ihr kristalliner Schimmer, die unzähligen Lichtreflexe lassen an Schnee oder eine Eisschicht denken. […]

Aus drei mach eins

Marcelo Pereiros aktuelles Stück verbindet Salsa, Tango und zeitgenössischen Tanz zu einer sehenswerten Mischung. Getanzt wird es von Schülerinnen und Schülern seiner Tanzschule. Salsa, Tango und zeitgenössischer Tanz zur selben Zeit auf derselben Bühne – funktioniert das? Sehr gut sogar, wenn Marcelo Pereira die Choreografie entwickelt hat. Der brasilianische Tänzer und Choreograf ist in St. […]

Geistreich und Unbefangen

In der Grabenhalle zeigt die 3 x 1 Tanzkompanie die aktuelle Abschlussproduktion des Contemporary Dance Study Program. Von Jazz bis Elektronik, von Beethoven bis Balkan Beats reicht das musikalische Spektrum an diesem Abend. Ein Tanzabend, wie er abwechslungsreicher kaum sein könnte: „mannschaft“, die aktuelle Produktion der 3 x 1 Tanzkompanie, ist mehr als die Summe […]

Australier eröffnen den Bregenzer Frühling

Der 25. Bregenzer Frühling wartet auch in diesem Jahr wieder mit aufsehenerregenden Produktionen auf. Auf dem Programm des Internationalen Tanzfestivals stehen märchenhafte und visonäre künstlerische Projekte. Cyborgs und Androide bevölkern Metropolis, Mars oder marschieren durch die Matrix. Sie heissen Maria oder Terminator, Opa Rodenwald oder Lieutenant Commander Data. Dass in der Filmgeschichte fast von Beginn […]

Wiedersehen

‹Ausgang als Ausweg› — der Titel von Philipp Eglis aktuellem Stück hätte auch als Motto seines Ausstiegs beim Theater St.Gallen stehen können. Jetzt kommt er mit ihm nach St.Gallen — in die Lokremise. Als Egli im Jahr 2008 den Entscheid traf, auf 2009 die künstlerische Leitung der Tanzkompanie Theater St. Gallen abzugeben, war immer wieder […]

Wie viel Nähe ist möglich?

Philipp Egli zeigt in der Lokremise sein aktuelles Tanzstück «Ausgang als Ausweg». Nach seinem Weggang als Tanzchef am Theater St. Gallen ist er erstmals wieder mit einer Tanzproduktion hier präsent. Philipp Egli ist wieder da. Wieder auf der Bühne der St. Galler Lokremise. Im Duo mit der Taiwanerin Kuan-LingTsai zeigt er seine aktuelle Produktion «Ausgang […]

Isabellas Leiden

Percussionist Markus Lauterburg und Tänzerin Beatrice Im Obersteg präsentieren das neue Stück des Ensembles «Distanz» im Pfalzkeller. Es thematisiert, hochästhetisch, den Umgang mit traumatischen Erfahrungen. Ein leises Klingeln durchzieht den Raum. Das Publikum trifft gerade erst ein, und schon wird es gefangengenommen von der gleichermassen vertrauten wie fremdartigen Geräuschkulisse. Ein automatisches Glockenspiel aus Porzellan-Schüsselchen bildet […]