Ulrike Kristin Schmidt

Gesammelte Texte

Was ist Malerei heute?

Wenige Meter entfernt vom Ittinger Klostergarten entfernt gibt es eine zweite Idylle: Olga Titus hat den Gewölbekeller des Kunstmuseum Thurgau in eine paradiesische Grotte verwandelt. Licht, Farben, Motive überlagen sich und fluten den Raum. Mit ihrer Installation, den Lenticulardrucken und Paillettenbildern erneuert die Künstlerin die Malerei. Das Paradies ist im Keller. Zuhinterst im dunklen Gewölbe. […]

Flimmernde Bilder, schimmernde Pailletten

Lustvoll, reich, üppig – Olga Titus verschmilzt Ornament und Landschaft, Technik und Sinnesreiz. Sie entwirft allumfassende Bildwelten, die im Kunstmuseum Thurgau am richtigen Platz sind: In unmittelbarer Nähe zum alten Klostergarten installiert sie ein begehbares Paradiesgemälde.   Warth — Wälder brennen, Gärten vertrocknen, Fluten schwemmen Leben weg, Monokulturen dominieren ganze Landstriche – der Garten Eden scheint […]

Hans Krüsi

Warth — «Wie sich alles von selbst ergibt, ist erst einmal der Anfang gemacht.» Dieser Satz von Hans Krüsi ist im Kunstmuseum Thurgau zu lesen: Im Abklatschverfahren oder mit gefundenen Motiven, mit Pflanzenteilen als Schablonen oder als integriertes Bildelement fand Krüsi den Anfang für seine Bilder. Von da aus arbeitete er prozesshaft weiter, entwickelte Motivserien, […]