Ulrike Kristin Schmidt

Gesammelte Texte

Beni Bischof – «Der 01.01.3000 ist ein Mittwoch.»

Überlagerungen: im Atelier, in den Arbeiten, in der Arbeitsweise. Aquarelle treffen auf grossformatige Ölgemälde, Schlagzeilen auf Handzeichnungen, Pastilin auf Porzellan. Beni Bischofs Werk ist komplex, sowohl inhaltlich als auch formal. Der Künstler ist analog ebenso unterwegs wie in digitalen Bereichen. Er verfolgt Werkserien oft über längere Zeit, entwickelt parallel aufwendige Installationen und besitzt eine grosse […]

Zwei Zonen

Arbon — Das Helle frisst das Dunkle – oder ist es umgekehrt? Warten die Objekte in der Dämmerung, um im zwischen weisen Wänden und auf weissem Boden ausgestellt zu werden? Oder sind sie auf die Seite gedrängt durch eine riesengrosse Lichtmalerei? Reto Boller (*1966) lässt beide Optionen offen. Der Künstler inszeniert in der Kunsthalle Arbon […]

Künstlerische Reisen

Kreuzlingen — Fliessen lassen, loslassen, den Farben Raum geben – Aquarellmalerei ermöglicht grosse Freiheitsgrade, aber sie schränkt auch ein: Was auf dem Papier ist, lässt sich nur schwerlich korrigieren. Zu zart sind die Farbschleier, zu akzentuiert die Übergänge, Verläufe und Schichten. Aber Korrekturen sind gar nicht nötig in den Aquarellen von Lika Nüssli (*1973). Die […]

Malerei rückschlagfrei

St.Gallen — Ist das noch zeitgemäss? Wer heute malt oder Malerei zeigt, muss sich dieser Frage nicht (mehr) stellen. Wer hingegen drei Maler präsentiert ohne eine Malerin, muss das schon eher. Es sei denn, es handelt sich um den Projektraum der Visarte Ost: AUTO ex Nextex zeigt Künstlerinnen und Künstler in einem ausgewogenen Geschlechterverhältnis und […]