Ulrike Kristin Schmidt

Gesammelte Texte

Category: saiten

Esst Euch doch selber!

Stroh zu Gold spinnen, zu Gold! Schon der Klang des Wortes war verheissungsvoll, sein Besitz so erstrebenswert, dass die alchemistische Kunst blühte. Wenn es das Rumpelstilzchen gegeben hätte, wenn es gelungen wäre, Gold herzustellen, vielleicht wäre die Weltgeschichte anders verlaufen. Aber das ist lange her und inzwischen wäre die Goldsynthese möglich, lohnt sich aber nicht. […]

Das grosse Schmelzen

„Astral Sleaze“ nennen Barbara Signer und Nathalie Price Hafslund ihre Ausstellung im Kornhaus Rorschach und verbinden damit Alltag und Anderswelt, Matsch und Schönheit. Wer hat nicht schon davon geträumt zu fliegen. Nicht mit Gerätschaften, Maschinen oder von Schanzen herunter, sondern Arme ausbreiten und los. Einfach so, ohne Kraftanstrengung, leicht dahin. Barbara Signer und Nathalie Price […]

Linien als Brücken

Im Zeughaus Teufen ist die zehnte grosse Ausstellung zu sehen. „Walk the Line“ wagt einmal mehr ungewohnte Gegenüberstellungen in einer sorgfältigen Inszenierung. Die Tragwerke von Hans Ulrich Grubenmann überspannen Flüsse, Tobel und weite Räume. Sie stützen sich nicht auf Modellberechnungen, sondern auf praktische Erfahrungen und kühne Überlegungen. Ueli Vogt setzt die Arbeit des Baumeisters auf […]

Kauft, Leute kauft!

Simon Fujiwara stellt Fragen rund um Vermarktung, Ethik und Kunst. Im Kunsthaus Bregenz ist sein Nachbau des Bastelbogens aus dem Anne Frank Museum zu sehen. «Das Spektakel ist die ununterbrochene Rede, die die gegenwärtige Ordnung über sich selbst hält, ihr lobender Monolog.» Guy Debord attestierte der Gesellschaft des Spektakels ein ins Totale gesteigertes Selbstinteresse. Eitel […]

Ab in den Wald

Die Kinder entwickeln draussen ihre Wahrnehmung wie nirgends drinnen. Mag der Wald auch noch so stadtnah und domestiziert sein, er bleibt ein komplexer Erfahrungsort. Vogelmorgen bei den Waldkindern St.Gallen: Das heisst einmal im Jahr im Frühsommer den Vögeln beim Erwachen zuzuhören, die Morgendämmerung unter freiem Himmel zu erleben, sich gemeinsam mit den eignen Kindern im […]

Erlebnis Leeder

Den inneren und den äusseren Tänzer zu fördern war das Credo von Sigurd Leeder. Dem begnadeten Tänzer und Tanzpädagogen ist eine Ausstellung in der Kunsthalle Ziegelhütte in Appenzell gewidmet. Starre Formen, vorgegebene Choreographien, hochspezialisierte, körperfeindliche Techniken: Das klassische Ballett besitzt ebensoviele Konventionen wie es Angriffsflächen bietet. Oder geboten hat, denn inzwischen ist das Spektrum des […]

Zumthor im Zumthorbau

«Ich nehme meine Leute mit auf eine Reise» – und nicht nur die eigenen. Peter Zumthor nimmt im Kunsthaus Bregenz all jene mit auf eine Reise, die sich mit seinem Arbeitsgeist, seinem Gespür für Orte und seinen Haltungen befassen wollen. Eigentlich ist ein Ausstellungshaus primär ein Gefäss für die Kunst. Dies gilt besonders dann, wenn […]

Alle Farbe in der Linie

Die Älteren unter uns werden sich noch erinnern, wie es war, als der alte Schwarzweissfernseher durch ein Farbgerät ersetzt wurde. Eines Tages erschienen plötzlich die bekannten, oft gesehenen Fernsehhelden in Farbe – in anderer Farbe. Denn in Farbe hatten wir sie immer schon gesehen, aber eben nicht in der nun Gezeigten. Unser Hirn hatte die […]

Ab in den Garten!

Zur 5. Biennale Weiertal Nicht jeder ist hier willkommen, weder jede Pflanze noch jeder Mensch: Im Garten ist die Natur von Menschenhand geordnet. Hier verwirklichen Gärtnerinnen und Gärtner ihre Vorstellungen vom Nützlichen und Schönen, hierher kommen sie und ihre Gäste um zu verweilen, hier finden sie Muse, hier sind sie unter sich – der Garten […]

Gegen die Fleischblindheit

Zu den Abbildungen von Francisco Sierras Zeichnungsserie „Fleisch“ Fleisch ist Massenware. Küchenfertig zerteilt, stückweise abgepackt, konserviert, von den Grossverteilern zu Spottpreisen angeboten. Was einst Leben war, wird zum günstigen Kilopreis auf Plakaten und in Anzeigezeitschriften angepriesen: „Kauft Leute, kauft!“ – oder seht genauer hin. So wie Francisco Sierra. Der 1977 in Chile geborene und in […]