Ulrike Kristin Schmidt

Gesammelte Texte

Month: Mai, 2015

Büffelsoldaten und Dumpfköpfe

Daniel Ammann aus Herisau und Hans-Jörg Ammann aus Frankreich stellen im Alten Zeughaus Herisau aus. «Ammann» ist eine Ausstellung mit Aha- und Dada-Effekten. Kommen sie? Gehen sie? Ist der Krieg vorüber oder erwartet er seine Opfer? Daniel Ammann sendet im Alten Zeughaus Teufen eine Einheit «Buffalo Soldiers» ins Ungewisse. Surrealer Alpaufzug Gemeinsam mit seinem in […]

Wandel und Weben

Die Sefar AG stellt Präzisionsgewebe her. Ihren Stammsitz hat die Weltfirma in Thal, mit weiteren Produktionsstätten in Heiden und Wolfhalden. Hier begann vor fast 200 Jahren die Produktion der Seidenbeuteltücher. Das Neue Museum Kassel, die Pilgerstätte in Medina, Operationssäle in Spitälern, das Forum Würth in Rorschach, der Centre Court von Wimbledon – das sind Orte […]

Anita Zimmermann

Künstlerischer Beitrag zur Kulturlandsgemeinde 2015 «Wir erben – wir Erben» Leben bedeutet erben – in materieller Hinsicht ebenso wie geistig, kulturell und gesellschaftlich. Das Vorherige manifestiert sich im Heute. Mal tritt es deutlicher hervor, mal weniger deutlich; mitunter bricht es kraftvoll in die Gegenwart oder es ist nur noch im das Wissen einiger weniger Menschen […]

Dada vor Dada

Ein Jahr vor dem grossen Dadajubiläum feiert das Kunstmuseum Appenzell fünf Dadaistinnen. Zu den Gratulantinnen gehören auch zeitgenössische Künstlerinnen. »Die Dada La Dada She Dada« – ein Ausstellungstitel wie ein Ohrwurm: Summ Dada, sing Dada, kling Dada! Und das alles im Femininum. Dada wird weiblich; war es immer gewesen. Künstlerinnen haben Dada geprägt. Sie tanzten […]