Ulrike Kristin Schmidt

Gesammelte Texte

Category: saiten

Dem Genre aus dem Weg gegangen

Das Zürcher Künstlerinnentrio Mickry3 zeigt in der Kunsthalle Arbon eine poppige Interpretation des Waldes

Die Zerstörung der Zerstörung

Das Kunstmuseum Liechtenstein zeigt die Gruppenausstellung „Moderne als Ruine. Eine Archäologie der Gegenwart“ Ein Mann bricht aus – raus aus der täglichen Routine, den herkömmlichen Beziehungsgeflechten. Er vermauert seine Wohnungstür und schlägt ein Loch in die Wand des Mietshauses. In dieser Höhle haust er abseits aller geltenden zivilisatorischen Regeln. «Themroc» mit Michel Piccoli in der […]

Werdenbergs Zurückgekehrte

Pipilotti Rist und Niki Schawalder im Schloss Werdenberg

«Vielleicht sollte man öfter weggehen»

Schon im Frühjahr des vergangenen Jahres wurde es bekannt, nun ist es soweit: Philipp Egli beendet seine Zeit als Leiter der Tanzkompanie am Theater St.Gallen. Ein Gespräch über Raumgriffe, Fussballfelder und definitive Provisorien. Vieles hat sich getan seit Philipp Egli 2001 aus Zürich nach St.Gallen kam als neuer Leiter der Tanzkompanie des Theaters, manches ist […]

Die Welt im Hirn

Notizen und Skizzen in der Propstein St.Peterzell

Leere und Fülle

Ein grösserer Kontrast lässt sich innerhalb der Räume der Neuen Kunst Halle kaum denken: hier die grosse Leere, ein Ausstellungsort ohne Ausstellungsgegenstände, kahle Wände – dort dicht gefülltes Raumvolumen, ein Labyrinth aus Stützen, dicht und unzählbar. Von Dezember bis Januar zeigt die Neue Kunst Halle St. Gallen zwei Ausstellungen zeitlich und räumlich parallel, die jede […]

Kiffen oder Kirschen

Das Theater St.Gallen zeigt das Kifferstück „Die Plantage“ auf der grossen Bühne. Eine Wagnis, könnte man meinen. Doch das Werk des jungen Deutschen David Gieselmann zeigt ungeahnte Parallelen zu klassischen Dramen.

Spiegel mit Erinnerung

Fotokünstler Mark Kessell in der Maschinenfabrik Rapperswil